wird in neuem Tab geöffnet
Kurz vor dem Rand
Verfasser/in:
Suche nach diesem Verfasser
Rottmann, Eva
Mehr...
Verfasserangabe:
Eva Rottmann
Jahr:
2024
Mediengruppe:
B.Bell.Jug/L.ragazzi
Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist |
Zweigstelle:
FS Laimburg
|
Standorte:
Rott
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
|
Seitenweise 2023
Retrospektiv und authentisch erzählt Skaterin Ari, die so gar nichts mit ihrer Namensgeberin Arielle, der Meerjungfrau, gemein hat, die Geschichte ihre Liebe zu Tom. Sie, die an allen Geschlechterklischees vorbeischrammt, stereotype Zuschreibungen dekonstruiert und mit (selbst-)ironischem Ton der Frage nachgeht, warum ihr die Meinung anderer (nicht) egal ist. Er, arrogant und selbstverliebt, dessen psychische Versehrtheit sich erst gegen Ende des Romans offenbart. Authentisch und atmosphärisch dicht verortet Rottman ihren Roman in der Skaterszene und präsentiert eine Figur, die sich als Tochter, Freundin, Verliebte und Skaterin mit Fragen von Identität und familiären Strukturen konfrontiert sieht.
*STUBE*
Der Coming-of Age-Roman wird schildert 15 Tage aus der Perspektive der 17-jährigen Ich-Erzählerin Ari. Diese lebt mit ihrem Vater in der ärmlichen Feuerbergsiedlung. Von der Mutter, die psychische Probleme hat, wurde sie schon als Baby im Stich gelassen. Trotz dieser schwierigen Ausgangslage wird sie als selbstbewusste Figur dargestellt, deren große Leidenschaft das Skaten ist. Einen Großteil ihrer Zeit verbringt sie mit ihren ausschließlich männlichen Freunden im Skatepark. Eines Tages stößt Tom zu der Gruppe. Seine Skatingskills sind beeindruckend, sein Auftreten aber arrogant. Ari tritt ihm anfänglich ablehnend entgegen, erkennt aber nach und nach, dass hinter Toms selbstsicherer Fassade ein Mensch mit großen Unsicherheiten und Problemen steckt. Die beiden Figuren nähern sich langsam an und eine leise Liebesgeschichte entspinnt sich …
Der besondere Reiz des Romans liegt in der sensiblen und vielschichtigen Zeichnung seiner Protagonistin – einer Figur, die sich nicht in weiblichen Klischees festschreiben lässt, manchmal hitzig sein kann und vorschnell urteilt, aber auch bereit ist, ihre Meinungen zu revidieren, wenn sie sich als falsch erweisen. Auch zeichnet sie sich durch eine große Einfühlsamkeit und Loyalität gegenüber ihren Freund*innen aus.
Ein Buch für alle die auf unkonventionelle Frauenfiguren und aufs Skaten stehen!
*STUBE Lena Brandauer* (STUBE//www.biblio.at)
Suche nach diesem Verfasser
Verlag:
Verlagshaus Jacoby & Stuart
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
72 Liebe
Interessenkreis:
Suche nach diesem Interessenskreis
Liebe
ISBN:
978-3-96428-188-3
Beschreibung:
189 Seiten
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache:
deutsch